Eventübersicht
Eine Odyssee - PREMIERE


Eine Odyssee - PREMIERE
Donnerstag, 17. April 2008 - 20:00 Uhr
Kurhaus
Chambray-lès-Tours-Platz 2
65520 Bad Camberg
Eintritt AK: 4.00€
Donnerstag, 17. April 2008 - 20:00 Uhr
Kurhaus
Chambray-lès-Tours-Platz 2
65520 Bad Camberg
Eintritt AK: 4.00€
Beschreibung
Von Odysseus und seiner sprichwörtlichen Odyssee haben Sie sicher schon gehört. Doch wer kennt schon die genauen Umstände seiner abnteuerlichen Heimreise? Wir erzählen sie mit den Mitteln des Theaters - ganz einfach und doch sehr phantasievoll.
Odysseus sitzt verzweifelt am Strand der Insel Ogygia, wo die Nymphe Kalypso ihn festhält. Ein müder Krieger und Held, der sich nach zwanzigjähriger Abwesenheit zurück in die Heimat sehnt, zu Frau und Sohn. Da haben die Götter ein Einsehen... und das Abenteuer beginnt. Doch auf Ithaka haben sich die Verhältnisse geändert.....
Ad de Bont erzählt den Mythos von Odysseus aus der Sicht von heute, als spannendes Abenteuer, aber auch als die Geschichte einer Familie.
Mitwirkende: Alexandra Barvinchenko, Benjamin Borsch, Kim Eckert, Kristian Gütig, Simon Hofmann, Ramona Jestädt, Isabelle Kaschmieder, Dominik Kilian, Mirco Liefke, Lucas Millbrodt, Lukas Norgiev, Janine Pohl, Tim Siegert, Sarah Sowarsch, Simon Steioff, Denise Ungeheuer, Hanna Weise
Musik: Tim Siegert, Rafael Decker
Technik: Thomas Rehm
Chorisches Sprechen, Layout: Christof M. Fleischer
Bühne: Bernhard Zarembowicz
Regie: Andreas Müller
Karten ab 10. April: Taunusschule (1. Pause), Schreibwaren Brück, Schreibwaren Szabo
Preise: Erwachsene 7,50 €, Schüler/Studenten 4 €
Odysseus sitzt verzweifelt am Strand der Insel Ogygia, wo die Nymphe Kalypso ihn festhält. Ein müder Krieger und Held, der sich nach zwanzigjähriger Abwesenheit zurück in die Heimat sehnt, zu Frau und Sohn. Da haben die Götter ein Einsehen... und das Abenteuer beginnt. Doch auf Ithaka haben sich die Verhältnisse geändert.....
Ad de Bont erzählt den Mythos von Odysseus aus der Sicht von heute, als spannendes Abenteuer, aber auch als die Geschichte einer Familie.
Mitwirkende: Alexandra Barvinchenko, Benjamin Borsch, Kim Eckert, Kristian Gütig, Simon Hofmann, Ramona Jestädt, Isabelle Kaschmieder, Dominik Kilian, Mirco Liefke, Lucas Millbrodt, Lukas Norgiev, Janine Pohl, Tim Siegert, Sarah Sowarsch, Simon Steioff, Denise Ungeheuer, Hanna Weise
Musik: Tim Siegert, Rafael Decker
Technik: Thomas Rehm
Chorisches Sprechen, Layout: Christof M. Fleischer
Bühne: Bernhard Zarembowicz
Regie: Andreas Müller
Karten ab 10. April: Taunusschule (1. Pause), Schreibwaren Brück, Schreibwaren Szabo
Preise: Erwachsene 7,50 €, Schüler/Studenten 4 €