Ich denke einfach, dass man eventuell von dem anderen, wie auch anders herum, entäuscht werden kann, da man denkt, dass man den gegenüber so gut kennen würde wie kein anderer. doch auf einmal verhält er/sie sich anderst gegenüber einem, weil man auf einer höheren ebene zueinander steht und sich die verhaltensmuster somit ändern können. verhaltensweise, macken, usw. kannte man ja nur durch die freundschaft und genau durch diese ist ja eben auch die liebe zu dem anderen entstanden, doch können sich seine eigeschaften etc. in einer beziehung ändern, da man, wie gesagt anderst zueinander steht.
ich finde jedoch, damit die beziehung nicht in hass oder ähnlichem enden muss, sollte mann vorher, sowie auch danach miteinander reden. es kann zB. sein, dass man sich an den partner langweilt, weil man ihn schon so lange kennt und um sich hatte und nun in einem zu intensivem maß, so dass es einen nicht mehr reizt. oder dass man von der beziehung entäuscht ist, weil sie nicht den erwartungen stand hielt oder vom anderen, weil jener sich zu arg verändert hat und man die lust verliert bzw. er einem zu fremd erscheint, was aber keines falls mit absicht geschieht. wenn es so sein sollte muss man keinen hass usw. auf den anderen projezieren. man hat eine verborgene seite an dem anderen endeckt, die einem nicht gefällt. jedoch kann man aber versuchen den anderen nicht mehr als seine/n freundin/freund zu betrachten oder auch nicht als ex, sondern wieder als freund und mit ihm als freund und dessen eigenschaften etc. abschließen und sich der freudnschaft zu ihm/ihr wieder witmen( dies wird aber sehr wahrscheinlich ein extrem kräftezehrender akt sein). leider kann es auch anderst ausgehen und man will mit dem gegenüber nichts mehr zu tun haben, nicht einmal mehr ein gefühl auf freudnschaft verspürt. aber für all die, die so etwas nie durchmachen müssen und mussten , bei denen die liebe zueinander so stark ist, so dass ihre "bester freund-beziehung" bestehend bleibt, freu ich mich und es gibt einem ein wenig mut und kraft, die szu sehen.
aber sollte sich doch jeder selber erst einmal überlegen, was ihm/ihr der/die bester/beste freund/in wert ist und was er fuer eine beziehung mit ihm/ihr alles aufs spiel setzen wuerde. und denkt nicht nur an euch und den anderen, denn es können sich bestimmt auch verhältnisse zu dritten verändern. doch glaube ich sollte man zweifelsentscheidung fällen und man sollte mit seiner entscheidung gluecklich sein und 100% hinter jener stehen.
ich persöhnlich würde nichts mit der besten freundin anfangen, erst nach klärenden gesprechen und reiflicher überlegung könnte ich meine meinung ändern, zudem müsste ich mich ja noch in sie verlieben

... sie wäre mir einfach zu viel wert, um sie aufs spiel zu setzen und ich würde sie auch nicht tiefer berühren, da es mir einfach falsch vorkommt

... puuuhhh, kurz zusammen gefasst, ich koennt mich noch voll übers thema auslassen

merkt man, dass es kurz is wa?