Viewty am 29.08.2008
Hab dazu noch nichts gefunden, also eröffne ich einfach mal ein neues Thema.
Sinn des Themas ist es, lustige, nachdenkliche Zitat, Sprüche usw. zu schreiben, die ihr gesehen, geschickt oder selbst gesagt habt.
Es spielt dabei keine Rolle ob ihr die in den weiten des World Wide Web gefunden habt oder ob ihr die selbst gesagt hab.
Ich mach dann mal den Anfang, aber ich denke darüber können nur Männer Lachen.
Mann: Warum schläfst du mit deinem Ex, aber mich lässt du nicht ran.
Frau: Ich hab mich in dich verliebt und ich will nicht das es ein einmaliges Erlebnis ist.
Mann: Okay...dann f..k ich dich eben zwei mal.
Sinn des Themas ist es, lustige, nachdenkliche Zitat, Sprüche usw. zu schreiben, die ihr gesehen, geschickt oder selbst gesagt habt.
Es spielt dabei keine Rolle ob ihr die in den weiten des World Wide Web gefunden habt oder ob ihr die selbst gesagt hab.
Ich mach dann mal den Anfang, aber ich denke darüber können nur Männer Lachen.
Mann: Warum schläfst du mit deinem Ex, aber mich lässt du nicht ran.
Frau: Ich hab mich in dich verliebt und ich will nicht das es ein einmaliges Erlebnis ist.
Mann: Okay...dann f..k ich dich eben zwei mal.

El_Vampiro am 29.08.2008
Wer stehts das Haar sucht,
verpasst die Suppe.
______________
Das Wort "Würde" kennen manche Menschen nur noch als Konjunktiv II in dem Satz:
"Für Geld würde ich alles machen."
______________
"Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht."
- Abraham Lincoln -
verpasst die Suppe.
______________
Das Wort "Würde" kennen manche Menschen nur noch als Konjunktiv II in dem Satz:
"Für Geld würde ich alles machen."
______________
"Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht."
- Abraham Lincoln -
Viewty am 29.08.2008
Ich weiß nicht, welche Waffen im nächsten Krieg zur Anwendung kommen, wohl aber, welche im übernächsten: Pfeil und Bogen.
Albert Einstein
____________
Es gibt zwei Arten von Freunden: Die einen sind käuflich, die anderen sind unbezahlbar.
____________
Eines Tages wird alles gut sein, das ist unsere Hoffnung. Heute ist alles in Ordnung, das ist unsere Illusion.
Voltaire
____________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist das edelste; zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste; drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste.
Konfuzius
Albert Einstein
____________
Es gibt zwei Arten von Freunden: Die einen sind käuflich, die anderen sind unbezahlbar.
____________
Eines Tages wird alles gut sein, das ist unsere Hoffnung. Heute ist alles in Ordnung, das ist unsere Illusion.
Voltaire
____________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist das edelste; zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste; drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste.
Konfuzius
Viewty am 29.08.2008
FSK 12: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18: Jeder der Darsteller bekommt das Mädchen.
FSK 16: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18: Jeder der Darsteller bekommt das Mädchen.
Schn33wittch3n am 29.08.2008
12 FRAGEN
1. Ist es nicht seltsam,
... daß wir vom Glück glauben
wir hätten es verdient,
aber vom Unglück denken,
es wäre nicht gerecht?
2. Ist es nicht seltsam,
... daß Erfahrungen, die wir vergessen wollen,
uns am längsten in Erinnerung bleiben,
aber Momente, die wir festhalten möchten,
so schnell an Deutlichkeit verlieren?
3. Ist es nicht seltsam,
... daß wir darauf bestehen,
für eine Sache kämpfen zu dürfen,
es aber als lästig empfinden,
um etwas kämpfen zu müssen?
4. Ist es nicht seltsam,
... daß wir in guten Zeiten
so voller Optimismus sind,
in schlechten Zeiten uns aber
jegliche Zuversicht fehlt?
5. Ist es nicht seltsam,
... daß das Gegenteil von Liebe
die Gleichgültigkeit ist,
das Gegenteil der Gleichgültigkeit
aber auch der Haß sein kann?
6. Ist es nicht seltsam,
... daß wir ein Leben lang
das Glück in der Liebe suchen,
anstatt das Leben zu lieben
und darin unser Glück zu finden?
7. Ist es nicht seltsam,
... daß Freudentränen genauso schmecken
wie die aus Schmerz und Kummer,
sie unserem Leben aber einen völlig
anderen Geschmack verleihen?
8. Ist es nicht seltsam,
... daß wir es genießen,
wenn wir alleine sein können,
aber daran verzweifeln,
wenn wir alleine sein müssen
9. Ist es nicht seltsam,
... daß wir von angenehmen Dingen
nie genug bekommen können,
aber beim Unangenehmen
sofort die Grenze erreicht ist?
10. Ist es nicht seltsam,
... daß ALLES gegeben zu haben
immer noch zuwenig sein kann,
und NICHTS zu bekommen
einem irgendwann zuviel wird?
11. Ist es nicht seltsam,
... daß wir viele Dinge erst richtig sehen,
wenn wir unsere Augen verschließen,
und manchmal ein dunkler Schatten
etwas erst ins rechte Licht rückt?
12. Ist es nicht seltsam,
... daß man etwas finden kann
ohne danach gesucht zu haben,
und daß all diese Fragen
eigentlich auch Antworten sind?
1. Ist es nicht seltsam,
... daß wir vom Glück glauben
wir hätten es verdient,
aber vom Unglück denken,
es wäre nicht gerecht?
2. Ist es nicht seltsam,
... daß Erfahrungen, die wir vergessen wollen,
uns am längsten in Erinnerung bleiben,
aber Momente, die wir festhalten möchten,
so schnell an Deutlichkeit verlieren?
3. Ist es nicht seltsam,
... daß wir darauf bestehen,
für eine Sache kämpfen zu dürfen,
es aber als lästig empfinden,
um etwas kämpfen zu müssen?
4. Ist es nicht seltsam,
... daß wir in guten Zeiten
so voller Optimismus sind,
in schlechten Zeiten uns aber
jegliche Zuversicht fehlt?
5. Ist es nicht seltsam,
... daß das Gegenteil von Liebe
die Gleichgültigkeit ist,
das Gegenteil der Gleichgültigkeit
aber auch der Haß sein kann?
6. Ist es nicht seltsam,
... daß wir ein Leben lang
das Glück in der Liebe suchen,
anstatt das Leben zu lieben
und darin unser Glück zu finden?
7. Ist es nicht seltsam,
... daß Freudentränen genauso schmecken
wie die aus Schmerz und Kummer,
sie unserem Leben aber einen völlig
anderen Geschmack verleihen?
8. Ist es nicht seltsam,
... daß wir es genießen,
wenn wir alleine sein können,
aber daran verzweifeln,
wenn wir alleine sein müssen
9. Ist es nicht seltsam,
... daß wir von angenehmen Dingen
nie genug bekommen können,
aber beim Unangenehmen
sofort die Grenze erreicht ist?
10. Ist es nicht seltsam,
... daß ALLES gegeben zu haben
immer noch zuwenig sein kann,
und NICHTS zu bekommen
einem irgendwann zuviel wird?
11. Ist es nicht seltsam,
... daß wir viele Dinge erst richtig sehen,
wenn wir unsere Augen verschließen,
und manchmal ein dunkler Schatten
etwas erst ins rechte Licht rückt?
12. Ist es nicht seltsam,
... daß man etwas finden kann
ohne danach gesucht zu haben,
und daß all diese Fragen
eigentlich auch Antworten sind?
OCB am 16.07.2009
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
albert schweitzer
albert schweitzer
Dein Beitrag
Dieses Thema wurde gesperrt. Du kannst keinen neuen Beitrag verfassen.