Hallo!
Wir hatten in unserem Betrieb genau dieselbe Herausforderung und haben viele verschiedene Rundbürsten getestet. Aus unserer Erfahrung eignen sich insbesondere hochwertige industrielle Rundbürsten hervorragend zur Reinigung von Förderbändern, da sie nicht nur gründlich reinigen, sondern auch langfristig sehr robust sind.
Besonders wichtig ist hierbei, dass die Bürsten gut an die Anforderungen des jeweiligen Förderbands angepasst werden. Das bedeutet vor allem die richtige Wahl der Borstenmaterialien (z. B. Nylon oder Stahl) und deren Dichte, um Schmutz und Produktionsreste effektiv und schonend entfernen zu können, ohne die Oberflächen zu beschädigen.
Seit einiger Zeit verwenden wir dafür spezielle industrielle Rundbürsten von zeintra.ch und sind damit äußerst zufrieden. Diese Bürsten zeichnen sich besonders durch eine hohe Qualität, Langlebigkeit und sehr gute Reinigungsergebnisse aus. Der Wartungsaufwand unserer Anlagen ist dadurch merklich zurückgegangen.
Falls du mehr darüber erfahren willst, kannst du dir das hier genauer ansehen:
https://www.zeintra.ch/buersten/walzenbursten/.
Ich hoffe, das hilft dir weiter!
Beste Grüße und viel Erfolg!