Hi! White-Label-SEO ist ein Geschäftsmodell, bei dem eine Agentur oder ein Dienstleister SEO-Leistungen erbringt, diese aber im Namen einer anderen Agentur oder eines Unternehmens angeboten werden. Das bedeutet, dass die ausführende Partei im Hintergrund bleibt, während der Kunde alle Leistungen und Ergebnisse unter dem Branding der vermittelnden Agentur erhält. Für den Endkunden ist nicht ersichtlich, dass ein externer Partner involviert ist.
Dieses Modell eignet sich besonders für Agenturen, die zwar SEO-Dienstleistungen anbieten möchten, aber nicht über die notwendigen internen Ressourcen oder das Fachwissen verfügen. Statt Personal und Know-how selbst aufzubauen, wird die Arbeit an einen spezialisierten Partner ausgelagert, der die gesamte Umsetzung übernimmt – von der Keyword-Recherche über Onpage-Optimierung bis hin zum Linkaufbau und Reporting.
Der Vorteil liegt in der Zeit- und Kostenersparnis sowie in der Möglichkeit, das eigene Leistungsportfolio zu erweitern, ohne zusätzliche Mitarbeiter einstellen zu müssen. Gleichzeitig profitieren Kunden von professionell umgesetzten SEO-Maßnahmen, die unter der Marke ihrer Agentur erscheinen.
Eine detaillierte Erklärung mit Vorteilen, Nachteilen und Einsatzmöglichkeiten findest du hier:
https://d4.pro/seo-glossar/white-label-seo/.
LG