Foren Liebe u... Habt Ihr eure große L...
[1] [121] [122] [123] [124] [125] [126] [127] [133]
Lordares am 24.07.2007
Es ist in meinen Augen die Person und nicht das Gefühl an sich.
Wenn mit ihr an der Seite jeder Ort der Welt zum schönsten Ort der Welt wird, wenn man in der stressigsten Situation auf der Arbeit 5 Sekunden die Augen schließt, an diese Person denkt und jeglicher Stress weg ist und wenn man das, was man für diese Person fühlt, für keine andere mehr fühlen will und kann und wenn man durch diese Person Gefühle kennengelernt hat, die man nie vorher hatte ....
Schnizzle am 24.07.2007
;.(
gelöschter Benutzer am 24.07.2007
Ich denke das es vielleicht eine Mischung von beidem ist. Die Person an sich und das Gefühl.
Riffer am 24.07.2007
Der Philosoph Platon (427-347 v. Chr.) sagt, ...dass es ursprünglich drei Geschlechter von Menschen gegeben habe. Das rein männliche Geschlecht stammte von der Sonne, das rein weibliche von der Erde und das aus beiden gemischte vom Mond. Da die ursprünglich kugelförmigen Menschen - Kugeln mit je vier Händen und Füßen, mit zwei einander entgegengesetzten Gesichtern auf einem einzigen Kopf, mit vier Ohren und zwei Schamgliedern - schnellster Bewegung fähig und mit großer Kraft ausgestattet waren, wurden sie selbst den Göttern gefährlich. Um nun ihren übermut zu schwächen, zerschnitt der Göttervater Zeus einen jeden von ihnen in zwei Hälften. Seitdem ging jede Hälfte aufrecht auf zwei Beinen und trat mit sehnsüchtigem Verlangen an ihre andere Hälfte heran, und sie schlangen ihre Arme umeinander und hielten sich umfasst, voller Begierde, wieder zusammenzuwachsen. Als sie infolge der Sehnsucht nacheinander ihre wichtigsten Lebensbedürfnisse vernachlässigten und auszusterben drohten, erbarmte sich Zeus und versetzte ihnen die Geschlechtsglieder nach vorne - bisher trugen sie auch diese nach außen und erzeugten und gebaren nicht ineinander, sondern in die Erde wie die Zikaden - und bewirkte dadurch die Erzeugung in einander, nämlich in dem Weiblichen durch das Männliche, zu dem Zweck, dass, wenn dabei ein Mann auf eine Frau träfe, sie in der Umarmung zugleich erzeugten und so die Gattung fortgepflanzt würde; wenn dagegen ein Mann auf einen Mann träfe, sie wenigstens von ihrem Zusammensein eine Befriedigung hätten.
Jeder von uns ist demnach nur das Halbstück von einem (Kugel-) Menschen, weil wir zerschnitten wie die Schollen, aus einem zwei geworden sind. Daher sucht denn jeder beständig seine andere Hälfte.
Schnizzle am 24.07.2007
Ich kenne diese Geschichte. Unfug aber irgendwie.... schön?!
CitronenSäure am 24.07.2007
ne bis jetzt noch nit! :-/
teee am 25.07.2007
ne und ich glaub langsam nicht mehr dran, dass ich sie jemals finden werde... ;.(
Hessi James am 25.07.2007
meine andre hälfte gibts nich -.-
gelöschter Benutzer am 25.07.2007
Bissl früh um sowas zu sagen... Die gibts bestimmt irgendwo...
HypnoticPoison am 25.07.2007
Ich denke nicht, dass man jetzt schon sagen kann, dass man seine große Liebe für immer gefunden hat, denn man weiß nie, was alles noch so in der Zukunft passiert.
Ich kann nur vom jetzigen Zeitpunkt sprechen (nach 1 Jahr und 7 Monaten) und da sag ich einfach mal "Ja".
[1] [121] [122] [123] [124] [125] [126] [127] [133]
Dein Beitrag
Hier könntest Du Deinen Beitrag zu diesem Thema verfassen...
...wenn Du eingeloggt wärst! Melde Dich jetzt an oder erstelle Dir einen kostenlosen Zugang.
x
Geknipst immer griffbereit!
Tip auf "+" und wähle "Zum Home-Bildschirm"