Foren Medien Handys
[1] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [47]
master2112 am 09.03.2007
Ja genau.

Vor allem haben die meisten Samsung keine Infrarotschnittstelle zum einfachen und schnellen Verbinden mit dem Laptop zur Datensicherung oder Synchronisierung mit Outlook. Teilweise haben die ein Datenkabel beigelegt, aber das will ich ja nicht immer mitnehmen. Weiterhin nicht genügend Speicher für SMS und Kontakte. Aber keine Ahnung wie das bei aktuellen Geräten gelöst ist, ob die nun auch für SMS und Nummern einen größeren Gerätespeicher besitzen.
El_Vampiro am 09.03.2007
Vom Speicher her ist es, für meine Ansprüche, genügend.
Aber das mit der IR-Schnittstelle stimmt schon, die fehlt :-?

Und von der Menüführung her find ich es ganz okay.
schokole am 09.03.2007
ich bin mit meinem Moto (RAZR V3x) sehr unzufrieden...
Vom Design her gefällts mir echt gut nur sind die Funktionen sehr unzuverlässig (da habe ich mich von fehlerhaften Funktionen und dem Design blenden lassen...). Mal gehts - mal nicht und eine einfache Syncs geht NUR über Bluetooth zuverlässig.

Da ich am Rechner und im NB Bluetooth habe ist die Kabelsync jetzt zwar Geschichte nur vorher hat es schon ziemlich genervt...
Zusätzlich hab ich jetzt ein BT-Radio (Freisprecheinrichtung) und was ist - mein Moto kann sich verbinden verliert aber die Logins... Heißt bei jedem einsteigen anmelden -.-

Bei neuen SE-Mobiles werden Sitzungsdaten gespeichert und die Anmeldungen laufen automatisch, damit hätte ich eine Kabellose FSE - nur muss ich mir jetzt wieder ein neues Handy holen.

Deshalb eine Frage, habt ihr ein Handy das "Partnerschaften" kann?
Wenn ja, wie zufrieden seid ihr?

Falls sich jemand für BT-Radios von Pioneer interessiert - dies ist die Kompatibilitätsliste:
http://files.pioneer.eu/files/eur/Car/Bluetooth...

ich hab das DEHP55BT
master2112 am 09.03.2007
Partnerschaften bei Bluetooth im Sinne von "das Gerät behält sich mit wem es mal verbunden war und kann immer wieder die Verbindung herstellen"?
gelöschter Benutzer am 09.03.2007
Am wenigsten Problem bibt es beim Nokia 6230i mit den Bluetooth Verbindungen .

Sehr leichte Menüführung zum Anmelden und die Sitzungsdaen werden zuverlässig gespeichert.
master2112 am 09.03.2007
Geht beim 6233 auch optimal. Allerdings habe ich bisher noch kein gutes Bluetooth Headset gefunden, was meinen Wünschen entsprochen hätte.
schokole am 09.03.2007
Ja genau!

Dies steht bei "V3x" in der Kompatibilitätsliste:

"Notes: Please manually reestablish
the Bluetooth connection each time you enter the car"

und bei vielen Nokia und eigentlich allen SE nicht...
Ich bin ehrlich - am liebsten das Moto bei ebay oder anders verkaufen und möglichst wenig drauf legen.. Nur solles dann zuverlässig funktionieren!
gelöschter Benutzer am 09.03.2007
Bei einem Namenhaften Autohersteller bei dem ich Arbeite haben wir auch die wenigsten Probleme mit Nokia und die meisten Probleme mit den Motorola.

Ist halt schade das Bluetooth nicht bei jedem Hersteller gleich ist. Jeder Handyhersteller kocht da seine eigene Bluetooth Suppe
master2112 am 09.03.2007
Es gibt einen Industriestandard was Bluetooth angeht, von daher sollten eigentlich alle identisch funken. ;)
LaBomba am 09.03.2007
also ich hab 2 bluetooth headsets 1 von Plantronics und das von nokia! für den preis ist das von plantronics sehr gut :top:
quali ist beim nokia jedoch nich besser!
kennt jemand ne seite wo ich für mein n73 nen eintracht theme bekomme?
[1] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [47]
Dein Beitrag
Hier könntest Du Deinen Beitrag zu diesem Thema verfassen...
...wenn Du eingeloggt wärst! Melde Dich jetzt an oder erstelle Dir einen kostenlosen Zugang.
x
Geknipst immer griffbereit!
Tip auf "+" und wähle "Zum Home-Bildschirm"