Naja, dann werde ich jetzt mal die langersehnte Auflösung geben:
Bis in die 70er Jahre konnte kaum jemand vom Fussball leben, deshalb hatte die überwiegende Zahl einen Job und spielte nebenher Fussball.
Helmut Rahn arbeitete als Chauffeur eines Industriellen in Essen (seine Heimatstadt/spielte bei RW Essen). Er fuhr dabei eine große Limousine, die von den Menschen im Ruhrpott generell nur das "Boss-Auto" bezeichnet wurde. Da Helmut Rahn der Fahrer war, wurde er ab diesem Zeitpunkt von allen in Essen nur der "Boss" gerufen. Dieser Spitzname wurde dann auch in der Nationalmannschaft übernommen und nach der Weltmeisterschaft dann auch von den Medien.
Ist wie ihr seht eine kaum lösbare Aufgabe gewesen, hab es auch nur durch Zufall vor 2,3 Jahre von meinem Onkel erzählt bekommen