Foren Liebe u... Ist Liebe nicht auch e...
[1] [2]
Sultus am 25.04.2006
Ich habe mal eine Frage und hoffe dass mir Lordares diesen Threat nicht wieder kaputt macht. Ich finde den Gedankengang einzigartig. :god:

ist Liebe nicht irgendwo ein egostisches Bedürfnis. Im Prinzip ist da doch der Wunsch für den einen Menschen das Wichtigste zu sein und auch wenn man es nicht ausspricht oder vielleicht bewusst denkt, beansprucht man doch auf gewisse Weise einen menschen für sich.

Man kann sogar so weit gehen, dass da irgendwo auch ein Geltungsbedürfnis ist. Man möchte ja für einen menschen, dass wichtigste überhaupt sein.

Eure meinungen
Sultus am 25.04.2006
ich finde auch, dass in der heutigen Zeit, in der immer mehr ein Egoismus und eine Oberflächlichkeit Einzug erhält, das Wort Liebe zu leicht benutzt wird. Um ein Gefühl wie Liebe zu empfinden, setzt es ja eine gewisse Tiefgründigkeit vermissen. Wenn ich die Leute heute sehe, vermisse ich das bei vielen. Wie es innen drin aussieht, weiß man ja nie.
gelöschter Benutzer am 25.04.2006
ja das stimmt schon alles :top:
und der egoismus wird bestätigt, durch die komplette hingabe, (fast ^^ ) alles für diesen menschen zu tun, um ihn möglichst nur für sich zu haben ^^
Schnizzle am 25.04.2006
Versteh den Sinn des Threads nicht. Ist doch normal oder? Hätte ja keinen Sinn bzw wäre es keine richtige Liebe, wenn man nicht die Nummer 1 des Partners sein will.
Kann man ja auch mit Eifersucht vergleichen. Man will sein Partner nicht mit anderen teilen, das ist egoistisch und man ist eifersüchtig. Und so hat das auch seine Ordnung. :)
kailua86 am 25.04.2006
man nimmt ja nicht nur was, man gibt dem partner doch das gleiche gute gefühl und somit ist man nicht egoistisch (meistens läuft das ja so)
kailua86 am 25.04.2006
außerdem macht der mensch fast nichts , was keinen selbstzweck erfüllt....
auch wenn man andren eine freude macht...man tut es um ein gutes gewissen zu haben oder um bei ihnen besser dazustehen... nur selten tut man etwas, wobei man gar keinen eigenen vorteil hat
Lordares am 26.04.2006
@gerefan:
Ich mache hier keine Threads kaputt. Dumme User, die nur Spammen und Offtopic-Müll von sich geben, machen Threads kaputt.
Ich halte die Themen sauber indem ich Spam und Offtopic entferne.
Aber danke für deine Einschätzung über meine moderative Arbeit -.-
gelöschter Benutzer am 26.04.2006
Ja aber wenn man sich auch richtig liebt (von beiden Seiten her), dann will man auch mit keinen sein Partner Teilen, sondern will Ihn nur für sich selbst!
Und wenn es von beiden Seiten dasselbe Gefühl ist
Ist es auch ganz normal...

Oder möchtest du das deine Freundin sagt:

1. Ist mir am wichtigsten mein Bester Freund
2. Meine Beste Freundin
3. Meine Anderen Freunde
4. Party
5. Sonst irgentwas

Und dann kommst du Schatz :P :P
Naklar will man die 1# sein und das Gefühl haben das der Partner Bedürfnis nach ein hat, wie zb nach essen und trinken :D Und net denkt: Ja egal eh nur ne beziehung, spaß usw ..
gelöschter Benutzer am 26.04.2006
nach maslow ist die liebe ein bedürfnis,das bei mangel negative auswirkungen haben kann... -.-
ein bedürfnis also ja,aber ein egoistisches?
es schadet zwar der beziehung,wenn partner egoistisch sind,aber in den meisten fällen wird es wohl so sein,wie es makavelli schon gesagt hat,was natürlich ist,denn ich möchte auch nicht auf der liste nach dem auto meines freundes stehen :-P lol
wichtig ist auf jeden fall,dass beide das gleiche gefühl zurück geben.
Cosmic am 26.04.2006
Ich denke auch dass es auf eine gewisse Weise sicher richtig ist, dass man nunmal möchte, dass der Partner einen selbst für "am wichtigsten" betrachtet, deswegen natürlich auch das Eifersuchtsgefühl, was ja meistens unbegründet ist, aber trotzdem sticht es irgendwie.
Denke aber, dass dieser Egoismus ein nicht allzu großer Teil ist, schließlich möchte man ja auch seinen Partner glücklich machen und ihm seine Freiheiten lassen. Aber es stimmt schon, dass man seinen Freund/ Freundin für sich beansprucht, was ja auch, wie Makavelli gesagt hat, normal ist, schließlich wäre man sonst nicht zusammen. Der Partner "fordert" ja sozusagen das gleiche vom jeweils anderen. Und wenn man liebt, ist man ja auch bereit dem Partner das zu geben, und möchte ja auch alles für ihn tun.
[1] [2]
Dein Beitrag
Hier könntest Du Deinen Beitrag zu diesem Thema verfassen...
...wenn Du eingeloggt wärst! Melde Dich jetzt an oder erstelle Dir einen kostenlosen Zugang.
x
Geknipst immer griffbereit!
Tip auf "+" und wähle "Zum Home-Bildschirm"