Die hessische Landeshauptstadt als fußballerisches Niemandsland? Von wegen! Den Beweis lieferte der Bundesentscheid "Jugend trainiert für Olympia" im Berliner Olympiastadion, wo sich im Rahmen der WM-Kampagne des Deutschen-Fußball-Bundes 30 000 Kinder versammelt hatten.
Sie erlebten, wie die 32 qualifizierten Vierer-Schulteams den WM-Ablauf in den Ländertrikots der Teilnehmer absolvierten. Die Jungen des Wiesbadener Elly-Heuss-Gymnasiums (Jahrgänge 93/94) sorgten in der Rolle von Außenseiter Saudi Arabien für Furore, gewannen alle sieben Partien. Mit 550 Punkten reichte das nur nicht zum Titel, weil andere bei dem zur Hälfte in die Gesamtwertung einfließenden Wettbewerwerb der sieben Geschicklichkeits-Übungen zum Fußballabzeichen besser waren. Zum Beispiel die Hamburger Schule, die mit 569 Zählern schließlich die Nase vorn hatte. "Dieser Vorsprung entsprach einem Flugball in ein vorgezeichnetes Feld. Der erreichte fünfte Platz stellt aber das beste Ergebnis einer Wiesbadener Schule dar", lobte Betreuer Rainer Hofmann seine Schützlinge Max Hasenstab, Leo Hasenstab, Fabian Kalig, Christian Kühnel (alle SV Niedernhausen) und Tighat Schamun (Mainz 05).
Quelle : Rhein-mainer.de
Wenn die Jugendarbeit so weitergeht, dann kann Deutschland in paar jahren wieder Weltmeister werden.!