Also ich möchte auch gerne etwas dazu beitragen! Ich reite seit ich denken kann und habe in Norddeutschland in zwei Turnierställen sehr gut reiten gelernt und dann mich weitergebildet in einen Hengststall,auch verschiedene Praktika dort und ich habe eins gelernt.... Es kommt nicht darauf an irgendwelche Reitabzeichen oder Turnierfolge zu sammeln, denn das schafft heute fast jeder !!! Es kommt viel mehr darauf an, sein Pferd richtig kennen zu lernen und vor allem ein Gefühl für sei nTier zu bekommen, was es möchte... Bedürfnisse blind erkennen und sich vor allem für das tier Zeit und Geduld nehmen! Denn nur dann wächst man zu einer Einheit zusammen und das is doch das was wir uns wünschen oder nicht???
Ich besitze heute mein eigenes Pferd und wir beide erwarten im Februar unser erstes Fohlen, sehr gespannt wir sind

und nebenbei kümmere ich mich noch um die anderen die dort im Stall stehen und komme mit vielen Individuen zusammen. Ein sehr fauler Wallach der aber am Ende erste Sahne läuft, eine zwei jährige die ich jetzt anfange darf zu arbeiten und noch ein Fohlen und drei weitere Stuten!
Für mich ist das immer das allerschönste am Tag, besonders wenn ich merke das meine Stute und ich wieder einige schwere Situationen gemeistert haben! Denn sie hat vor fast allem Angst und wir zwei schaffen alles nur durch sehr viel Geduld und viel zuspruch!!!
Ich hoffe noch ein paar solche Pferdemenschen kennen zu lernen und ihr dürft mich gerne anschreiben!!!
LiebeGrüße