McLovin86 am 29.06.2006
ist sehr schwer
in vielen fällen wechseln die freunde
IN der Jugend hat man andere freunde i.d.R als im späteren Erwachsenen leben
aber eine freundschaft für immer ist schon
wenn man es hinbekommt !!!
in vielen fällen wechseln die freunde
IN der Jugend hat man andere freunde i.d.R als im späteren Erwachsenen leben
aber eine freundschaft für immer ist schon

wenn man es hinbekommt !!!
leiwesje1802 am 29.06.2006
Wenn man sich das durch liest krieg ich richtig lust 2-3 leute richtig durchzuknuddeln....
ich hab vielleicht viele die sich "freunde" nennen aber es beschränkt sich auf 2,3 vielleicht auch 4 leute für die ich meine hand ins feuer legen würde und auf die ich mich absolut verlassen könnte ....
ich hab vielleicht viele die sich "freunde" nennen aber es beschränkt sich auf 2,3 vielleicht auch 4 leute für die ich meine hand ins feuer legen würde und auf die ich mich absolut verlassen könnte ....

Sultus am 29.06.2006
in meinem Fall muss man sagen hat die Freundschaft lange Zeit Barrieren überstanden. Während er Abitur machte, machte ich meine Ausbildung. Als er anfing zu studieren, fing ich an zu arbeiten. In der Grundschule waren wir gemeinsam in einer Klasse. Dann war er zwischendurch auf einer deutschen Schule im ehemaligen Juguslawien. Dann entstand 1998 wieder der Kontakt, als seine Mutter meine hier beim Toom in Taunusstein durch Zufall traf und erfuhr, dass sie wieder hier wohnen. Von 2000-2002 war unsere mit Abstand beste gemeinsame Zeit. Wir haben wirklich über alles gesprochen. Unglaublich viel miteinander unternommen. Dann ging er zum studieren nach Bulgarien und man sah sich nur noch in den Semesterferien. Jedoch blieb der Kontakt lange innig und an der besten Freundschaft war nichts zu rütteln. Aber manchmal bescheren Dinge, die eigentlich alle Beteiligten freuen müssten, Unglück. 2004 kam er mit einem Mädel hier zusammen und schlagartig wurde es immer schlechter und schlechter, der Kontakt ging fast nur noch von mir aus und es kam soweit, dass er dann mal 4 Wochen lang hier war und sich nicht einmal bemüht hat, mich wirklich zu sehen oder mal mit mir zu telefonieren, einfach mal Kontakt zu seinem besten Freund haben zu wollen. Er meinte nur, er hätte viel Stress. Aber für wichtige Leute muss man sich einfach Zeit nehmen, hat er ja auch bei seiner Freundin geschafft. Jedenfalls beendete ich dann die Freundschaft, nachdem ich zu viel hatte, als ich bei Ihm zu Hause in der Wohnung in Wiesbaden anrief und seine Mutter mir mitteilte, er sei gerade eben abgreist (auch da ohne es mir zu sagen bzw. sich dafür zu entschuldigen, dass er keine Zeit für mich gefunden hatte. Ich bot ihm aber noch in einer langen eMail an, in der ich alles auf den Tisch packe, an, dass wenn sich einige Dinge grundlegend ändern würden, man über alles nochmal reden könnte und dass er mir als freund sehr wichtig sei und ich Schmerz empfinde. Ich schrieb ihm dann Ende letzten Jahres eine SMS, dass er sich melden solle, wenn er an einer Aussprache interessiert wäre, da er mir nach wie vor sehr wichtig sei und rief diesen Mai noch einmal bei ihm Zu Hause an, da war aber nur seine Mutter da. Auch ihr sagte ich, dass wenn er Interesse an einer Versöhnung hätte, er mich anrufen solle. Dies hat er nicht getan und damit ist er in der Gegenwart für mich gestorben. Aber ohne jetzt ins melancholische abdriften zu wollen. Es ist wirklich so, als ob dir einer ein Schwert bis zum Anschlag reingestochen hat, es wieder rauszieht und die Klinge nahe am Herzen stecken bleibt und du halt irgendwie überlebst und mit der klaffenden Wunde leben musst.
LimbO am 30.06.2006
Es gibt einige Freundschaften, die im Himmel beschlossen und auf Erden vollzogen werden.
Matthias Claudius (1740-1815), dt. Dichter
Matthias Claudius (1740-1815), dt. Dichter
leiwesje1802 am 30.06.2006
Gerefan
das is echt hart!
vor allem das nix zurück kommt....aber so stories hört man oft!
ist er noch mit dem mädel zusammen?
mischt sie sich vielleicht in seine entscheidungen ein?
@ LiMbo: noch nie gehört aber sehr sehr schön!

vor allem das nix zurück kommt....aber so stories hört man oft!
ist er noch mit dem mädel zusammen?
mischt sie sich vielleicht in seine entscheidungen ein?
@ LiMbo: noch nie gehört aber sehr sehr schön!

Cosmic am 30.06.2006
Also ich denke auch, von meiner Seite, dass Freundschaften vllt. nicht bestehen bleiben, aber man sie trotzdem nicht vergisst. Ich finde es auch gut, dass es so ist, denn beispielsweise beste Freunde oder auch ein Partner haben für einen selbst ja mal eine besondere Bedeutung gehabt, man hat viel mit ihnen erlebt und ich denke, dass man, auch wenn man sich vllt. heute anders gegenüber tritt, das trotzdem nicht vergisst.
Ich hatte in der 3 - 6 Klasse auch eine wirklich beste Freundin, mit der ich alles gemacht habe und die mir auch sehr sehr viel bedeutet hat. Heute sehen wir uns kaum noch, sehr selten, es hat sich nunmal alles etwas verlaufen.
Aber wenn wir uns sehen, können wir immernoch über die alten Geschichten reden und noch genauso darüber lachen wie damals. Sowas freut mich dann immer wieder, wenn ich sehe, dass auch sie sich noch gut daran erinnert. Und wenn ich sie mal sehe, ist es auch nicht ungewohnt, sie hat sich zwar verändert, aber da ich mal fast jeden Tag mit ihr verbracht habe, kenne ich sie doch noch ein wenig.
Ich denke Menschen die einem im Leben einmal viel bedeutet haben, vergisst man einfach nicht. Bei Freundschaften ist es sicherlich nochmal etwas anderes wie in einer Beziehung, da ist es denk ich mal nicht so wie bei einer Freundschaft, dass man auch nach Jahren noch genauso einem Menschen gegenübertreten kann, wie es damals war, als man befreundet war. Es kommt auch immer darauf an, wie man zueinander steht.
Ich hatte in der 3 - 6 Klasse auch eine wirklich beste Freundin, mit der ich alles gemacht habe und die mir auch sehr sehr viel bedeutet hat. Heute sehen wir uns kaum noch, sehr selten, es hat sich nunmal alles etwas verlaufen.
Aber wenn wir uns sehen, können wir immernoch über die alten Geschichten reden und noch genauso darüber lachen wie damals. Sowas freut mich dann immer wieder, wenn ich sehe, dass auch sie sich noch gut daran erinnert. Und wenn ich sie mal sehe, ist es auch nicht ungewohnt, sie hat sich zwar verändert, aber da ich mal fast jeden Tag mit ihr verbracht habe, kenne ich sie doch noch ein wenig.

Ich denke Menschen die einem im Leben einmal viel bedeutet haben, vergisst man einfach nicht. Bei Freundschaften ist es sicherlich nochmal etwas anderes wie in einer Beziehung, da ist es denk ich mal nicht so wie bei einer Freundschaft, dass man auch nach Jahren noch genauso einem Menschen gegenübertreten kann, wie es damals war, als man befreundet war. Es kommt auch immer darauf an, wie man zueinander steht.
Dein Beitrag
Hier könntest Du Deinen Beitrag zu diesem Thema verfassen...
...wenn Du eingeloggt wärst! Melde Dich jetzt an oder erstelle Dir einen kostenlosen Zugang.
...wenn Du eingeloggt wärst! Melde Dich jetzt an oder erstelle Dir einen kostenlosen Zugang.