Foren Spam Winkende Babbelbude
[1] [20262] [20263] [20264] [20265] [20266] [20267] [20268] [20489]
Eyeless am 16.10.2010
Dreamcatcher. am 16.10.2010
PENIS!

Dance, Christian, DAAAANCE!!!

:-P
Dreamcatcher. am 16.10.2010
döner...würde doch ner frau mit großem obst gut stehen, oder?

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://empim...
Doener1337 am 17.10.2010
Ner Frau mit großem Obst steht grubndsätzlich schonmal alles ...
... wobei generell weniger IMMER mehr ist ...

Würde sowas hier vorschlagen http://i644.photobucket.com/albums/uu170/daves1...
Dreamcatcher. am 17.10.2010
auch nicht schlecht :D
Eyeless am 18.10.2010
sau müde
Doener1337 am 18.10.2010
moin ...

is schonmal einem aufgefallen, dass die auf der B417 den Berg vorm waffel löser hoch das zweite schild hinter der ausfahrt ausgetauscht haben? da war mal 80 udn is jetzt 60 ... ich denk mal, die blitzen da demnächst ...
nichtmehrda am 18.10.2010
A3 ist im moment echt russisch roulette :-O
element am 18.10.2010
wieso?
wegen der Baustelle? ^^
Doener1337 am 18.10.2010
Idstein hams die leute vorletzte Woche net gepeilt ... paar sind nach den gelben linien gefahren, paar nach den weißen oO

Grad reinbekommen:
Bitte lesen!!! Ist leider kein Scherz!

Medizinische Mitteilung!
Kürzlich verstarb eine Frau unter absurden Umständen Sie trank von
Mineralgetränkebüchsen (Fanta, Coca, etc.) als sie auf dem Genfersee war.
Montags wurde sie ins CHUV in Lausanne eingeliefert und am Mittwoch
verstarb sie. Die Autopsie ergab, dass sie an Leptospirose fulgurante
verstorben war. Sie hatte kein Glas mit auf's Schiff mitgenommen und
direkt von der Büchse getrunken. Eine Kontrolle der Büchsen hatte
ergeben, dass die Büchsen mit Rattenurin, also Leptospiras, verunreinigt
waren.

Die Frau hatte wahrscheinlich den oberen Teil der Büchse nicht gereinigt,
bevor sie trank. Diese war mit trockenem Rattenurin infiziert, welches
giftige, tödliche Substanzen, so das Leptospiras enthält, welche die
Leptospirose auslöst. Diese Büchsen werden in Lagern aufbewahrt, welche
voll Ratten sind und kommen dann ungewaschen in den Handel. Die Büchsen
sollten nach dem Kauf, bevor sie sie in den Kühlschrank tun, mit
Geschirrwaschmittel gründlich gereinigt werden.

Gemäß einer Untersuchung in Spanien durch INMETRO, sind die Büchsen stärker
verseucht als öffentliche Toiletten!!!
Und die küsst man ja auch nicht!

Diese Mitteilung sollte an so viele Leute, wie möglich, weitergeleitet
werden.

Mitteilung vom Kantonsspital Genf.
Ärztekammer für OÖ / Immobilien

Universität Basel
Departement Chemie
[1] [20262] [20263] [20264] [20265] [20266] [20267] [20268] [20489]
Dein Beitrag
Hier könntest Du Deinen Beitrag zu diesem Thema verfassen...
...wenn Du eingeloggt wärst! Melde Dich jetzt an oder erstelle Dir einen kostenlosen Zugang.
x
Geknipst immer griffbereit!
Tip auf "+" und wähle "Zum Home-Bildschirm"