gelöschter Benutzer am 30.07.2007
auf der matte bin ich 5 mal und dann eben noch laufen und Kraft..also alles zusammen so 20h-25h je nachdem was ansteht... und das Trainingspartnerproblem hab ich gelösst, indem ich jetzt nach wbn ins Training fahre

gelöschter Benutzer am 03.08.2007
oh,dann bist du ja ganz schön oft da..^^ ich mach das nur so 2-3 mal in der woche
aber dafür mach ich auch noch 2 andere sportliche hobbies..:)

aber dafür mach ich auch noch 2 andere sportliche hobbies..:)
Eyeless am 08.08.2007
Timbox5000 am 12.08.2007
wie geil ist das denn !!!!!!!!!!!
ich mach jetzt seit 13 jahren judo und meiner meinung ist judo der beste kapfsport den machen machen kann.
ich mach jetzt seit 13 jahren judo und meiner meinung ist judo der beste kapfsport den machen machen kann.
gelöschter Benutzer am 12.08.2007
um den besten Kampfsport zu finden, muß man erst mal wissen was man will^^ ich sag mal neim Tai-boxer wäre judo wohl zu weich^^....aber is schon toller Sport, trpz Ju-Jutsu bin ich ihm schon seit 16 Jahren treu

gelöschter Benutzer am 08.09.2007
kennt ihr UFC ?
nicht
okay
http://www.ufc.com/
Ultimate Fighting Championship
Ultimate Fighting Championship (UFC) ist ein US-amerikanische Mixed Martial Arts-Organisation. Sie gehört zusammen mit PRIDE FC zu den größten Veranstaltern dieser Art. Der Hauptsitz befindet sich in Las Vegas, Nevada.
Die erste Veranstaltung dieses Verbandes mit auf Vale tudo-Regeln aufbauendem Reglement fand am 12. November 1993 in Denver statt. 1997 gelang mit dem Abschluss eines Fernsehvertrages mit Fox Sports Net der Durchbruch. 2005 wechselte man nach Spike TV, wo man mit UFC Unleashed eine wöchentliche Sendung besitzt. Spike TV strahlt weiterhin spezielle Events unter dem Namen Ultimate Fight Night aus.
Die Hauptevents werden als Pay-per-View gesendet. Die Rekordverkaufsrate wurde bei UFC 52 mit über 600,000 Einheiten erreicht.
Regeln [Bearbeiten]
Der Ring nach UFC-Reglement hat die Form eines Oktagons (Achteck). Anstelle von Ringseilen wird die Kampffläche durch einen Maschendrahtzaun begrenzt. Der Zaun beim Käfigkampf soll die Kämpfer davor schützen, von der Kampffläche zu fallen. Verschiedenen Regeln senken bei beiden Veranstaltungen die Verletzungsgefahr. So sind z. B. sogenannte Headbutts (Kopfstöße) nicht mehr erlaubt. Es wird mit dünnen, an den Fingern offenen Handschuhen gekämpft. Diese speziellen Handschuhe dienen aber in erster Linie dazu, sich selber zu schützen und nicht den Gegner. Daher ist die Bezeichnung Faustschützer treffender.
In der Regel wird bei der UFC 3 mal 5 Minuten gekämpft. Es gibt bei dieser Veranstaltung Gewichtsklassen und Punktrichter. Die meisten Kämpfe werden jedoch vor Ablauf der gesamten Kampfzeit durch Hebel- oder Würgegriffe oder durch KO bzw. technisches KO (TKO) entschieden.
Fouls [Bearbeiten]
Gegenwärtig sind folgende Fouls durch die Nevada State Athletic Commission festgelegt:
1. Kopfstöße
2. Augenkratzen
3. Beißen
4. Haare ziehen
5. Einführung der Finger in Körperöffnungen / Verletzungen
6. Tiefschläge
7. Griffe an kleine Gelenke (z.B. Finger)
8. Schläge auf Hinterkopf oder Wirbelsäule
9. Nach unten gerichtete Schläge mit der Spitze des Ellbogens
10. Schläge auf den Hals, sowie das Abdrücken der Luftröhre
11. Kratzen / Kneifen
12. Festhalten des Schlüsselbeines
13. Tritte auf den Kopf eines am Boden liegenden Gegners
14. Das Knien auf dem Kopf eines am Boden liegenden Gegners
15. Drauftreten / Stampfen
16. Fersentritte auf die Niere
17. Das Werfen des Gegners auf Kopf oder Nacken (siehe Piledriver)
18. Das Werfen des Gegners aus dem Ring oder dem umzäunten Bereich
19. Festhalten der Hose oder Handschuhe des Gegners
20. Anspucken
21. Unsportliche Vorgehensweise die eine Verletzung zur Folge hat
22. Festhalten an den Seilen oder dem Zaun
23. Beleidigungen innerhalb des Ringes / Zaunes
24. Angriffe während der Pause
25. Angriffe auf Gegner unter der Obhut des Schiedsrichters
26. Angriffe nach Ertönen der Ringglocke
27. Nichtbeachtung der Schiedsrichterentscheidungen
28. Feigheit, z.B. Vermeidung des Kontaktes mit dem Gegner, absichtliches oder wiederholtes Verlieren des Mundstückes, Vortäuschung einer Verletzung
29. Fremdes Eingreifen
30. Werfen des Handtuchs während des Kampfes
Bei einem Foul können die Schiedsrichter nach eigenem Ermessen einen oder mehrere Strafpunkte vergeben. Falls ein Foul einen Kämpfer kampfunfähig macht, kann der Kampf bei einem absichtlichen Regelverstoß mit einer Disqualifikation enden. Bei unabsichtlichen Fouls kann der Kampf aufgehoben und als nichtig erklärt werden. Falls ein Foul dazu führt das ein Kämpfer die Runde nicht mehr beenden kann, endet dieser mit einem technischen Sieg zugunsten des Verletzen falls dieser in Punkten vorne liegt, ansonsten gibt es ein technisches Unentschieden.
das ist sowas von geil
ufc geht echt ab

nicht

okay

http://www.ufc.com/
Ultimate Fighting Championship
Ultimate Fighting Championship (UFC) ist ein US-amerikanische Mixed Martial Arts-Organisation. Sie gehört zusammen mit PRIDE FC zu den größten Veranstaltern dieser Art. Der Hauptsitz befindet sich in Las Vegas, Nevada.
Die erste Veranstaltung dieses Verbandes mit auf Vale tudo-Regeln aufbauendem Reglement fand am 12. November 1993 in Denver statt. 1997 gelang mit dem Abschluss eines Fernsehvertrages mit Fox Sports Net der Durchbruch. 2005 wechselte man nach Spike TV, wo man mit UFC Unleashed eine wöchentliche Sendung besitzt. Spike TV strahlt weiterhin spezielle Events unter dem Namen Ultimate Fight Night aus.
Die Hauptevents werden als Pay-per-View gesendet. Die Rekordverkaufsrate wurde bei UFC 52 mit über 600,000 Einheiten erreicht.
Regeln [Bearbeiten]
Der Ring nach UFC-Reglement hat die Form eines Oktagons (Achteck). Anstelle von Ringseilen wird die Kampffläche durch einen Maschendrahtzaun begrenzt. Der Zaun beim Käfigkampf soll die Kämpfer davor schützen, von der Kampffläche zu fallen. Verschiedenen Regeln senken bei beiden Veranstaltungen die Verletzungsgefahr. So sind z. B. sogenannte Headbutts (Kopfstöße) nicht mehr erlaubt. Es wird mit dünnen, an den Fingern offenen Handschuhen gekämpft. Diese speziellen Handschuhe dienen aber in erster Linie dazu, sich selber zu schützen und nicht den Gegner. Daher ist die Bezeichnung Faustschützer treffender.
In der Regel wird bei der UFC 3 mal 5 Minuten gekämpft. Es gibt bei dieser Veranstaltung Gewichtsklassen und Punktrichter. Die meisten Kämpfe werden jedoch vor Ablauf der gesamten Kampfzeit durch Hebel- oder Würgegriffe oder durch KO bzw. technisches KO (TKO) entschieden.
Fouls [Bearbeiten]
Gegenwärtig sind folgende Fouls durch die Nevada State Athletic Commission festgelegt:
1. Kopfstöße
2. Augenkratzen
3. Beißen
4. Haare ziehen
5. Einführung der Finger in Körperöffnungen / Verletzungen
6. Tiefschläge
7. Griffe an kleine Gelenke (z.B. Finger)
8. Schläge auf Hinterkopf oder Wirbelsäule
9. Nach unten gerichtete Schläge mit der Spitze des Ellbogens
10. Schläge auf den Hals, sowie das Abdrücken der Luftröhre
11. Kratzen / Kneifen
12. Festhalten des Schlüsselbeines
13. Tritte auf den Kopf eines am Boden liegenden Gegners
14. Das Knien auf dem Kopf eines am Boden liegenden Gegners
15. Drauftreten / Stampfen
16. Fersentritte auf die Niere
17. Das Werfen des Gegners auf Kopf oder Nacken (siehe Piledriver)
18. Das Werfen des Gegners aus dem Ring oder dem umzäunten Bereich
19. Festhalten der Hose oder Handschuhe des Gegners
20. Anspucken
21. Unsportliche Vorgehensweise die eine Verletzung zur Folge hat
22. Festhalten an den Seilen oder dem Zaun
23. Beleidigungen innerhalb des Ringes / Zaunes
24. Angriffe während der Pause
25. Angriffe auf Gegner unter der Obhut des Schiedsrichters
26. Angriffe nach Ertönen der Ringglocke
27. Nichtbeachtung der Schiedsrichterentscheidungen
28. Feigheit, z.B. Vermeidung des Kontaktes mit dem Gegner, absichtliches oder wiederholtes Verlieren des Mundstückes, Vortäuschung einer Verletzung
29. Fremdes Eingreifen
30. Werfen des Handtuchs während des Kampfes
Bei einem Foul können die Schiedsrichter nach eigenem Ermessen einen oder mehrere Strafpunkte vergeben. Falls ein Foul einen Kämpfer kampfunfähig macht, kann der Kampf bei einem absichtlichen Regelverstoß mit einer Disqualifikation enden. Bei unabsichtlichen Fouls kann der Kampf aufgehoben und als nichtig erklärt werden. Falls ein Foul dazu führt das ein Kämpfer die Runde nicht mehr beenden kann, endet dieser mit einem technischen Sieg zugunsten des Verletzen falls dieser in Punkten vorne liegt, ansonsten gibt es ein technisches Unentschieden.
das ist sowas von geil

ufc geht echt ab

gelöschter Benutzer am 02.10.2007
So,
nächstes WE ist es soweit, die GERMAN OPEN und die U18/U21 WM im Ju-Jutsu stehen an. In Hanau! Das wird das Kampfssportevent der Wintersaison.
Mehr infos unter www.germanopen.org
nächstes WE ist es soweit, die GERMAN OPEN und die U18/U21 WM im Ju-Jutsu stehen an. In Hanau! Das wird das Kampfssportevent der Wintersaison.
Mehr infos unter www.germanopen.org
Dein Beitrag
Hier könntest Du Deinen Beitrag zu diesem Thema verfassen...
...wenn Du eingeloggt wärst! Melde Dich jetzt an oder erstelle Dir einen kostenlosen Zugang.
...wenn Du eingeloggt wärst! Melde Dich jetzt an oder erstelle Dir einen kostenlosen Zugang.