erhrlich gesagt nehme ich mir das nicht wirklich zu herzen, was interessiert's mich, wenn ein fremder ohne mich zu kennen sowas meint?
ahhhja, mit einem link, der zwar zum thema gehöt, aber nicht zu dem diskurs zwischen uns beiden passt, deine meinung, dass die aussage, dass klischees keine übertreibungen sein, begründen - is vollkomen logisch (<- das ist ironie, das auch "du es raffst"). ich muss dir wohl noch klar machen, dass auch übertreibungen einen wahren kern haben

. manmanman, hat eh kein sinn, scheinbar kann man mit dir nicht normal diskutieren. ich habe klipp und klar dargelegt, warum ich zu diesem schluss komme, wenn du dich nicht auf meine erklärung beziehen kannst, dann sagt das schon alles. aber vllt kannst du mir einfach nur nicht folgen... is ja auch egal. ich wünsche dir noch viel spaß hier im thread
p.s.: die bedeutung (und somit der unterschied zwischen mehreren) eines wortes kann garnicht ansichtssache sein, sonst würde sprache nicht funktionieren

und nein, das heißt nicht, dass ein wort nicht mehrere bedeutungen haben kann, aber eben jede einzelne bedeutung eines wortes kann nicht ansichtssache sein - zwar sind worte arbiträr, aber es muss konventionen innerhalb einer sprachgemeinschaft geben, sonst ist kommunikation unmöglich... (eine beweis dafür: es gibt nen duden

) aber du wirst was anderes gemeint haben und dich schlichtweg unpassend ausgedrückt haben