Foren Liebe u... Unterschied zwischen M...
[1] [4] [5] [6] [7] [8]
schokole am 24.01.2007
Es wäre eine bereicherung wenn sich beide Elternteile um das Kind kümmern - es hat nie einer was von weggeben gesagt.

In skandinavien haben sie die "Papamonate" eine erstaunlichen anstieg der Geburtenrate (mit) ausgelöst - im kern sind dies steuerliche begünstigungen - NUR ein absoltutes + ist doch das das kind 6 Monate voll von seinem Vater versorgt wird.
Das kann nur positiv für die entwicklung des Kindes sein.
(ich habe 6 monate im hinterkopf - es könnten auch weniger sein)

Ausserdem wird die Mutter in dieser zeit nicht eingesperrt ;-)
Sie ist ja immernoch nach der arbeit "verfügbar" und wochenenden gibt es auch noch

Es ist in meinen Augen eine Bereicherung für alle beteiligten und selbst wenn dadurch geld den bach runter geht wird dem Vater diese Zewit keiner nehmen können - weil das war seine Zeit mit seinem Kind ;-)

Mein Vater war zu info oft arbeiten... Ich denke ihm hätte sowas bestimmt gefallen
BonbonAusWurst am 24.01.2007
wenn man schon ein kind hat, dann sollten sich vater und mutter auch darum kümmern.
man will doch auch was von seinem kind haben und es nicht morgens um 7.00 uhr zur kindertagesstätte bringen und dann um 17.00 uhr erst wieder abholen!
Eyeless am 24.01.2007
meine rede wurstbonbon :god:
schokole am 24.01.2007
schön wie gut er doch lesen kann...
Knipser am 25.01.2007
Also rolf, ich weiß nit... :-/
Da muss ich dir ausnahmsweise aber auch mal widersprechen, sehe das ähnlich wie die Mehrheit... ;-)
Eyeless am 25.01.2007
kannst mir doch auch gerne wiedersprechen, solang du nich so austickst wie die lena :haha:
aber ich werd keine kinder kriegen, wenn ich oder meine frau/freundin sich nicht um sie kümmern können. ganzes tag weggeben is nich. könnt ihr ja gerne machen, dann fragt euch aber bitte nicht, wenn das kind euch irgendwann den rücken zudreht, weil ihr euch nie drum gekümmert habt.
Butschi am 25.01.2007
bei dir bleibt einem auch langsam nichts anderes mehr übrig als auszuticken, rolf -.-

Langsam erinnerst du mich an Andreas22… der schreibt in jedem Thread wie deprimiert er doch ist und du musst in JEDEM Thread meckern -.-
Ich weiß auch nich was dein problem is -.-
El_Vampiro am 25.01.2007
Ihr redet doch vollkommen aneinander vorbei O_o

Rolf will sagen, dass er seine Kinder nicht den ganzen Tag weggeben will, weil beide Elternteile arbeiten wollen. Mein voller Zuspruch, seh ich genauso. Kinder sollen von den eigenen Eltern großgezogen werden und nicht den GANZEN Tag bei fremden Leuten sein.

Aber alle anderen reden doch darüber, dass der Vater den Großteil der Erziehung - indem er ne zeitlang zu Hause bleibt und die Mutter arbeitet - genauso gut wie die Mutter übernehmen kann. Auch hier ein deutliches "Ja" von mir. Warum sollten Männer das nicht genauso gut können wie Frauen? Dass Kinder BEIDE Elternteile brauchen, lässt sich wohl, in Anbetracht der Tatsache, dass Geld in die Haushaltskasse kommen muss, nicht bewerkstelligen. Aber es gibt ja auch noch Wochenenden und ab und zu mal ein Stündchen morgens oder abends ;)
Eyeless am 25.01.2007
röschtösch :top:
gelöschter Benutzer am 25.01.2007
denke ich auch ^^ heutzutage ist es doch wurst, wer zu hause bleibt... aber bin auch der meinung dass kinder nicht weggegeben werden sollten... soll halt der schaffen gehn, der´s meiste geld nach hause bringt :D :P
[1] [4] [5] [6] [7] [8]
Dein Beitrag
Dieses Thema wurde gesperrt. Du kannst keinen neuen Beitrag verfassen.
x
Geknipst immer griffbereit!
Tip auf "+" und wähle "Zum Home-Bildschirm"