Foren Sport u... Feuerwehr
[1] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [49]
Orion am 13.07.2007
www.stadt-frankfurt.de/feuerwehr/homepage.htm

falls es jemanden interessiert, leider stehen keine Daten dabei!
gelöschter Benutzer am 13.07.2007
Ladykiller01 am 13.07.2007
Dann doch lieber gleich auch das:

http://www.myvideo.de/watch/69000

DU BIST DIE FEUERWEHR lol
k1r1 am 13.07.2007
Also sry, war etwas länger net hier^^

Die Neuerungen sind: alle die jetzt Grundlehrgang machen müssen ein Berichtsheft führen und es nach jeder absolvierten Übung während der Standortausbildung unterschreiben lassen und dann gibts nach 2 Jahren eine Prüfung. Wer da durchfällt darf nicht zum Truppführer...toll ne?! :-P
gelöschter Benutzer am 13.07.2007
in welchem Kreis bist du ???

das ist auch schön -> http://www.myvideo.de/watch/1286020
k1r1 am 13.07.2007
Hihi das hat nix mit dem Kreis zu tun, ist in ganz Hessen so^^

Zumindest gehört ja der Hintertaunus net zum Hochtaunus Kreis und der Maintaunus auch net und da ist es genauso, also ich kann nur eins sagen....das Berichtsheft ist der größte Sche** :ankotzen:
gelöschter Benutzer am 13.07.2007
also bei uns im Rheingau-Taunuskreis ist das nicht so :D und wir sind auch Hessen :D
k1r1 am 13.07.2007
heul...hab kein Bock auf den Dreck^^

Naja nur noch nen halbes Jahr und irgendwie sollte ich mal dieses dumme Heft füllen, dann hab ichs ja hinter mir. Naja muss mal fragen wo das überall gilt...uns wurde eigentlich gesagt, dass das jetzt in ganz Hessen so wäre, da habt ihr ja nochmal Glück gehabt die net in meiner Nähe wohnen :D
Ladykiller01 am 13.07.2007
Wo ist denn der Hintertaunus ?! :haha:
So ein Gebiet gibt es gar nicht.. Gibt ja auch keinen Vordertaunus lol

Glaube auch nicht, dass das eine Hessenweite Vorgabe ist.. - Ich weiß aber von einige Nordhessischen Landkreisen, da müssen die Leute nach dem Truppführerlehrgang erst erfolgreich auf ein Truppführer-Seminar um zum Gruppenführerlehrgang an die HLFS zugelassen zu werden..
- Bislang kenne ich da nur eine Vorgabe bzw. Empfehlung, dass man 2 Jahre nach Grundlehrgang Einsatz-und Übungsdienst macht ehe man auf den Truppführer gehen darf/sollte.. Wobei das in der Vergangenheit unterschiedlich gehandhabt wurde...
gelöschter Benutzer am 13.07.2007
^^ es gibt n vorder und n hintertaunus..nur net als landkreis mehr..das kommt von füher ..es gab den vordertanus (idstein, ndh, tsst mit SWA als kanzeichen) und den Hintettaunus mit USI (usingen und so)
wer n alten traktor hat weiß das^^
[1] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [49]
Dein Beitrag
Hier könntest Du Deinen Beitrag zu diesem Thema verfassen...
...wenn Du eingeloggt wärst! Melde Dich jetzt an oder erstelle Dir einen kostenlosen Zugang.
x
Geknipst immer griffbereit!
Tip auf "+" und wähle "Zum Home-Bildschirm"