Also noch mal auf die BMA´s zurückzukommen.
Sicherlich ist es ärgerlich wenn man jedesmal dort hineilt und am End ist dann doch nichts. Aber auf der anderen Seite ist es so, das jeder Fehlalarm einer BMA Geld für die Feuerwehr bringt und euch quasi Ausrüstung usw. mitfinanziert, damit ihr nicht in 30 Jahre alten Einsatzfahrzeugen und ohne Feuerschutzkleidung rumfahren und rumlaufen müsst!
Ansonsten sind ja die BMAs eine top sache, falls nämlich wirklich was sein sollte wenn ein Melder auf geht dann kann man meistens das Feuer noch erfolgreich bekämpfen! Bis nämlich ein Feuer ohne BMA entdeckt ist und die Feuerwehr alamiert ist, ohje dann kann man sich aber auf was gefasst machen. Ich denke da an kleine Büro- und Geschäftshäuser die am Wochenende oft leer sind! Die großen sinja meist gut ausgestattet!
Achso noch zu meiner Person!
Bin bei der FF in Cramberg--> ganze 2 Einsätze die letzten 5 Jahre!
Bekommen Ende des Jahres ein neues TSF. Unser Altes ist mittlerweile 25 Jahre alt!
Habe Grund-, Funk-, Atemschutz-, Maschinisten-, Türöffnungs-, Kettensägen-, Bahnerden-, Bahn1-, GABC Lehrgang und bin Rettungssanitäter! Nächstes Jahr im Februar habe ich dann auch meinen Gruppenführer!
Achso die Brandsimulationsanlage (Brandhaus) in Kassel kann man mit Sicherheit nicht mit einem echten Brand vergleichen aber es ist auf jedenfall sehr lehrreich und macht super viel Spaß!