Foren Sport u... Feuerwehr
[1] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49]
Oscar am 20.11.2007
sagen wir so man hätte es bei der alten reglung lassen können das mit 16 ist schwachsinn ;)

nix? ist falsch ausgedrückt ;)
Haidewitzga am 21.11.2007
Mit 16 darf man nur gehen wenn man die Leistungsspange vorlegen kann, ansonsten mit 17 dann......
-flashover- am 21.11.2007
soone scheiße ey. siehe mein comment da oben. wer übernimmt denn bei sowas die verantwortung? ich mein, wenn ich tagsüber rausfahr und ich guck, wer alles hinten drin sitzt, und da sitzen 2 16 jährige...dann darf ich mich auch noch um die kümmern. weil di eja nur mit nem erfahrenen älteren kameraden was machen dürfen (bis wo hin wissen wir ja alle). und bei den tagesalarmstärken. dann doch lieber erst mit 17. aber zum glück muss ich das nitt entscheiden

meine persönliche und private meinung
Art 5 GG
Oscar am 22.11.2007
wattt ???

-flashover- am 22.11.2007
watt gits an der nordsee. musst dich schon gewählter ausdrücken bzw frag was dir unklar is. ma sehn ob wir jetz ma leben in die bude bekommen ;)
Haidewitzga am 23.11.2007
Mir is das doch auch egal, ich hab mein Lehrgang........
Ladykiller01 am 24.11.2007
Oh Mann, ihr habt Sorgen.. Bleibt doch mal auf dem Teppich..
Lieber nehme ich zwei motivierte und ( hoffentlich) gutausgebildete 16-Jährige mit, als 2 Leute weniger zu haben..

Die 16 Jährigen können (bzw. sollten) Material beischaffen und ne Wasserversorgung aufbauen.. - Die Verantwortung für die 16 Jährigen hat der Gruppenführer - aber die Verantwortung hat er auch für den 50-jährigen Kameraden der im Auto sitzt. -
Verstehe jetzt nicht, was das 1 Jahr zwischen 16 und 17 ausmachen soll - aber gut.

P.S.: Die Regelung "bis zum Verteiler" ist überholt.. Neue Unterscheidung heisst "innerhalb Gefahrenbereich" und "ausserhalb des Gefahrenbereiches" ( der Verteiler steht bei der Mehrheit der Einsätze NICHT ausserhalb des Gefahrenbereiches !)

Da kenne ich deutlich schlimmeres: So "alte Herrenmannschaften" bei der Feuerwehr z.B. : Alles Rentner über 65, waren 30-40 Jahre in der FF ohne Grundausbildung und rücken trotzdem tagsüber ohne einen ausgebildeten Feuerwehrmann aus. In Jogginghose mit gelben Gummistiefeln und Feuerwehrhelm ! - Ist leider noch in paar kleinen Untertaunus-Örtchen Standard.. Das es sowas gibt ist Verantwortungslos !
- Vielleicht lässt sich das ja mit ein paar ausgebildeten 16-Jährigen abschaffen !
Oscar am 24.11.2007
Stimmt bevor sie der Feuerwehr nicht erhalten bleiben , lieber mit der neuen reglung locken
gelöschter Benutzer am 25.11.2007
Also die Idee bei der sache war ja das die Jungen leute damit gehalten werden sollen und in die EInsatzabteilung übergehen..... und nicht wegen Fussball oder so, die feuerwehr verlassen ;) und das macht in meinen augen kein sinn, weil wenn sie gehen wollen dann gehen sie und bleiben nicht in der feuerwehr nur weil die dann einsätze fahren dürfen...

sicher macht das in manchen sachen sinn diese Regelung aber in meinen Augen ist die absolut zuvergessen... und ich finde es gut das bei uns in Taunusstein es so was nicht gibt......
Oscar am 25.11.2007
ja wie gesagt ich hätte die reglung so gelassen wie sie war ;)
[1] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49]
Dein Beitrag
Hier könntest Du Deinen Beitrag zu diesem Thema verfassen...
...wenn Du eingeloggt wärst! Melde Dich jetzt an oder erstelle Dir einen kostenlosen Zugang.
x
Geknipst immer griffbereit!
Tip auf "+" und wähle "Zum Home-Bildschirm"