Erste Zeltkerb in Wallrabenstein
Brand im DGH erfordert schnelles Handeln
Vom 20.09.2007
fhe. HÜNSTETTEN-WALLRABENSTEIN Nachdem am 29. August das Wallrabensteiner Dorfgemeinschaftshaus ausgebrannt ist, sah sich der Kerbeverein vor die Frage gestellt, ob er die diesjährige Kerb absagt oder innerhalb von vier Wochen an einem anderen Ort organisiert.
Die Mitgliederversammlung hat jetzt entschieden, aus der Not eine Tugend zu machen: Vom 5. bis zum 7. Oktober steigt die erste "Abbuter Zeltkerb" im Dorfweg. Vor 17 Jahren hat der eigens zu diesem Zweck gegründete Verein die eingeschlafene Traditionsveranstaltung wieder zum Leben erweckt und seitdem in ununterbrochener Folge ausgerichtet. Wäre die Veranstaltung für ein oder zwei Jahre eingestellt worden, so der Vorstand einstimmig, hätte dies einen Rückschritt bedeutet. Es wäre fraglich, ob man nach einer Pause mit einer ausreichenden Zahl an Helfern und gewohntem Publikumszuspruch hätte rechnen können. Zudem freut man sich über viele Neumitglieder, die erstmals mitmachen wollen, und eine in diesem Jahr besonders große Kerbegesellschaft. "Den jungen Leuten darf jetzt der Wind nicht aus den Segeln genommen werden", sagt der Vorstand und wird deshalb innerhalb kürzester Zeit die erste Wallrabensteiner Zeltkerb auf die Beine stellen.
Los geht es unter dem Motto "Abbut total" am Freitag, 5. Oktober, ab 20 Uhr mit einer Discoparty mit Gogo Tänzerinnen und Schlammcatch-Show, zu der DJ George aktuelle Hits und beliebte Klassiker auflegt.
Zum Kerbetanz am Samstag, 6. Oktober, ab 20 Uhr spielt der vom Beuerbacher Seefest bekannte "Gaudi Express" in einer Trio-Besetzung auf. Im Mittelpunkt stehen Chart-Hits, Schlager und je nach Publikumswunsch auch volkstümliche Lieder zum Tanzen. Für zusätzlichen Spaß wird die Spielshow "Schlag den Kerbeverein" sorgen, bei dem Wettbewerber aus dem Publikum sich mit einer Kerbevereins-Auswahl auf den Gebieten Sport, Geschicklichkeit und Wissen messen können. Für einen bayerisch angehauchten Zeltkerb-Frühschoppen sorgt am Sonntag, 7. Oktober, ab 11 Uhr der "Gaudi Express" als Duo mit zünftiger Musik. Am Nachmittag führt die Kerbegesellschaft das traditionelle Gickelschlagen und eine Tombola durch.