Die gibt es immer noch, allerdings sind sich durch die Kommerzialisierung des Fussballs in den letzten Jahren sehr rar geworden. Heute ist jeder darauf aus, soviel Geld wie möglich zu verdienen (was ja auch irgendwie relativ logisch ist). Dadurch, das die Vereine es ermöglichen, solche horrenden Summen an die Spieler zu zahlen, ist es erst soweit gekommen, das kaum ein Spieler sich mehr mit seinem Verein identifiziert und es ihm scheissegal ist, ob der jetzt den Adler, den Löwen oder die Raute auf seinem Trikot trägt. Früher war es für die Spieler eine Ehre, das Trikot ihres Heimat/Lieblingsverein zu tragen. Heute behaupten viele Spieler nach ihrem Wechsel zu einem neuen Verein, dieser wäre schon immer ihr Lieblingsverein gewesen. Dies dauert dann aber meist auch nur 2 Jahre an...