Fans begeistern sich für eine Sportart (z.B. Fußballfans), einen Sportverein oder einen einzelnen Sportler. Bei Sportvereinen nennt man Fans, die Wettkämpfe ihrer Mannschaft besuchen, auch „Schlachtenbummler“. Sie sorgen in der eigenen Spielstätte für einen „Heimvorteil“ und begleiten ihre Mannschaft zu Auswärtsspielen. Viele Fans zeigen ihre Zugehörigkeit zu „ihrer“ Mannschaft durch das Tragen von Trikots, Schals, Mützen oder anderer Kleidungsstücke mit dem Namen oder Logo der Mannschaft. Durch Fangesänge kommunizieren sie miteinander. Die akustische Unterstützung wird dabei oft von einem sogenannten Vorsänger koordiniert. Weitere Botschaften gibt es durch Transparente, Fahnen und Schals.
Eine besondere Ausprägung ist die Ultrà-Bewegung, die sich durch Choreografien im Stadion und andere Aktionen besonders engagiert.
hmm würde sagen Fans sind für mich Menschen die sich mit ihren Verein identifizieren, ihn unterstützen, in guten wie in schlechten zeiten (sowas wie ne ehe

), Lautstark oder mit dem Tragen von Trikots/Schals/Fahnen
Bin mal essen, bis nachher =)