Foren Sport u... Fußball-Thread
[1] [3665] [3666] [3667] [3668] [3669] [3670] [3671] [4058]
Stereotyp. am 20.09.2009
Immer wieder schön anzusehen, die lieben Katalanen :) ..
Dreamcatcher. am 20.09.2009
hmm... NÖ

nicht immer...aber immer öfters :top:
bruzzler am 20.09.2009
türlich war barca bärenstark, aber die Abwehr Athleticos war wie so häufig auch, einfach nicht vorhanden........!
Dreamcatcher. am 20.09.2009
hmm..ich habe auch nichts anderes behauptet..

aber die spielen nicht immer schön anzusehnen fußball..

es gibt spiele da denke ich mir auch was ist den da los ;-)
Melo_Melo am 20.09.2009
die können auch nicht jedes Spiel ein Feuerwerk abbrennen.. :rolleyes:
gelöschter Benutzer am 20.09.2009
scheiss auf Barca :klopf:
heut is Stadtderby in Manchester :crazy:
und die SGE natürlich :god:
bruzzler am 20.09.2009
die hoffentlich richtig aufn arsch bekommt.

kann die überheblichen frankfurter fans nicht mehr sehen/hören
bruzzler am 20.09.2009
Wie einst Stefan Effenberg bei der WM 1994 hat der Schweizer Schiedsrichter Massimo Busacca Besuchern der Partie FC Baden gegen Young Boys Bern (1:3) seinen „Stinkefinger“ gezeigt.

Der angesehene Schweizer Schiedsrichter Massimo Busacca hat in seiner Heimat für einen Skandal gesorgt. Der FIFA-Referee, Leiter mehrerer Europapokal-Endspiele, zeigte den Fans während des Pokalspiels zwischen dem Zweitligisten FC Baden und den Young Boys Bern (1:3) den "Stinkefinger".

Busacca war aus dem Young-Boys-Fanblock mit Sprechchören beleidigt worden. "Wenn es tatsächlich passiert ist, dass ich den Fans den Finger gezeigt habe, war das eine menschliche Reaktion", sagte Busacca dem SonntagsBlick. Die Zeitung hatte einen Schnappschuss veröffentlicht, der die Szene klar belegt.
HelloNothing. am 20.09.2009
lol !
Stereotyp. am 20.09.2009
[1] [3665] [3666] [3667] [3668] [3669] [3670] [3671] [4058]
Dein Beitrag
Hier könntest Du Deinen Beitrag zu diesem Thema verfassen...
...wenn Du eingeloggt wärst! Melde Dich jetzt an oder erstelle Dir einen kostenlosen Zugang.
x
Geknipst immer griffbereit!
Tip auf "+" und wähle "Zum Home-Bildschirm"