Keine Eintrachtfans im Mainz
Das am 24. April 2010 anstehende Rhein-Main-Derby zwischen dem 1.FSV Mainz 05 und Eintracht Frankfurt wird ohne Gästefans stattfinden. Dies gab der DFB am gestrigen Abend bekannt. Der DFB entsprach bei seiner Entscheidung einem Antrag des Mainzer Fußballclubs sowie der Rheinland-Pfälzischen Polizei aus Sicherheitsgründen die Blöcke J bis L nicht zu öffnen. Diese Präventivmaßnahme soll mögliche Ausschreitungen zwischen Mainzer und Frankfurter Anhängern verhindern.
In der Begründung heißt es, das Zweitligaspiel zwischen dem FC St. Pauli und Hansa Rostock am vergangenen Sonntag habe eindrucksvoll gezeigt, dass durch die Schließung des Gästebereichs bei Risikospielen das Sicherheitsrisiko am und im Stadion signifikant reduziert wird. Diese Partie sei für den DFB ein Test gewesen. Der Antrag des 1.FSV Mainz 05 sowie der Rheinland-Pfälzischen Polizei sei bereits vor Wochen beim DFB gestellt worden. Im Zuge der positiven Erfahrungen in Hamburg habe man nun kurzfristig dem Antrag entsprochen, so DFB-Sicherheitsbeauftragter Helmut Spahn. In der Zukunft sei diese Maßnahme ein probates Mittel um der Gewalt beim Fußball entgegenzutreten.
In einer ersten Stellungnahme erklärte der Vorstandsvorsitzende der Frankfurter Eintracht, Heribert Bruchhagen, man sei von dieser Entscheidung vollkommen überrascht und die Eintracht habe überhaupt kein Verständnis für diese Maßnahme. Zudem zeigte er sich vom Vorgehen des Nachbarclub schwer enttäuscht. Es habe im Vorfeld keinerlei Signale über die Planungen aus Mainz gegeben.
Da die bereits für die Blöcke J bis L (Gästebereich) verkauften Karten ihre Gültigkeit verlieren, wird die Eintracht die Karten unbürokratisch zurücknehmen. Weiter überlegt der hessische Bundesligist seinen Anhängern die Partie auf dem Videowürfel im heimischen Waldstadion live zu übertragen. Nähere Infos hierzu wie auch zur Abwicklung der Kartenrückgabe sollen in Kürze folgen.