Das Mintal zur Zeit nicht. trifft ist bei seiner schwerwiegenden Verletzung nicht verwunderlich. Im übrigen war es doch schon vor Saisonbeginn klar, das allein Mintal den Glubb kein zweites Mal in Liga 1 halten können wird. Das zweite Jahr ist immer das schwerste, alle Gegner haben sich mittlerweile auf ihn eingestellt und er wird zumeist von einem Gegenspieler bewacht, der nur die Aufgabe hat, ihn nicht ins Spiel kommen zu lassen.
Nürnberg macht den selben Fehler wie fast immer in den 90er Jahren, kein Wunder das sie ständig auf und absteigen. Im ersten Jahr halten sie sich in Liga 1 und anstatt dann mal in gute Spieler zu investieren, holen sie irgendwelche drittklassigen Ausländer aus Tunesien oder dem Ostblock, die kaum deutsch verstehen und allein deshalb mindestens ein halbes Jahr benötigen, sich zu integrieren. Irgendwann wirds dem guten Michael A. Roth dann zu bunt und er schmeißt den Trainer, trotz Treueschwur, raus um dann den Spielern ein weiteres Alibi zu liefern, wieso es nicht lief und die eh schon klamme Kasse des Glubbs durch die Zahlung einer deftigen Abfindung ein weiteres Mal zu belasten.
In vielen Clubs ist dies nicht anders, aber der Glubb ist nunmal ein Paradebeispiel für dieses Chaosmanagement. Nicht auszudenken, wenn der Teppich-Baron einmal abdankt.
Wenn ich mir jetzt überlege, das Lothar Matthäus bald Trainer des Glubbs werden könnte, kann ich mir ein schmunzeln nicht verkneifen. Man wird in der Zukunft sicherlich allerhand amüsante Artikel über den Glubb in der Bild-Zeitung lesen können.
Matthäus und Bild-Zeitung - Ein Kopp, ein Arsch.