ich verstehe schon, wie das jez abläuft, bin ja selbst webdesigner und mit solchen fällen bekannt... aber ich halte das eben nicht für sonderlich "intelligent" gelöst, weil so der fall, dass mich jmd drin hat, ich ihn aber nicht, unmöglich wird, obwohl er durchaus ok und gewünscht sein kann... besser fänd ich: ich bestätige, dass die andere person mich in ihre kontaktliste aufnimmt und mit meiner liste passiert dabei erstmal nicht. wenn ich die person dann auchnoch aufnehmen möchte, dann braucht sie das nichtmehr bestätigen, weil ich ja bereits in ihrer bin - verstehst du? durch die tatsache, dass ich in ihrer bin, bin ich bei wunsch des hinzufügens bereits bestätigt... und somist ist es auch möglich, dass ich ablehne und das mich jmd drin hat, den ich nicht drin habe, wenn ich dem zustimme